Aquadistri ist
sich seiner
sozialen Verantwortung bewusst
SOZIALES ENGAGEMENT
Aquadistri ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Wir müssen verantwortungsvoll mit Mensch, Natur, Tieren, Pflanzen und unserem Planeten umgehen. Darum tun wir alles, um innerhalb unserer Geschäftsleitung MVO (Maatschappelijk verantwoord Ondernemen = Sozialverantwortliches Unternehmen) eine wichtige Rolle bei allen Entscheidungen spielen zu lassen.
WIR SIND STOLZ, DEN 3. WASSERTURM AN WAISENHÄUSERN AUF DEN PHILIPPINEN FERTIGGESTELLT ZU HABEN!
Jährlich versuchen wir, mehrere gute Zwecke, wie die Foodbank (ähnlich der „Tafel“) in den Niederlanden und Kinder in Not, zu unterstützen. Mit unseren Projekten wollen wir etwas verändern. Indem wir diese Waisenhäuser mit einer autarken und zuverlässigen Wasserversorgung ausstatten, helfen wir ihnen auf lange Sicht. Im Fall von San Martin wurde das Wasser noch von Hand gepumpt. Unvorstellbar, auf diese Weise 88 Kinder, von der Wäsche bis zum Kochen, zu betreuen. Jetzt haben sich die Dinge mit fließendem Leitungswasser grundlegend verändert!
Vielen Dank an unser Team und alle Kunden, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
DIE MISSION Bahay At Yaman Ni San Martin de Porres, Inc (kurz:BYSMPI )
Mission Road, Bonga Menor, Bustos, Bulacan 3007, Philippines. Bahay bedeutet Haus, und das ist es, was Pater Florentino S. Concepcion, besser bekannt als “Vater Boyet”, beabsichtigte zu schaffen, als er dieses Zentrum eröffnete.
In 2002 als Suppenküche für hoffnungslose Straßenkinder in Manila gestartet, hat sich BYSMPI nun zu einer dauerhaften Unterkunft entwickelt. Im Dezember 2003 wurde auf einem Grundstück in Bustos, Bulacan, welches von einem gutherzigen Paar gespendet wurde, ein Haus gebaut. Der Bau des Hauses wurde durch Spenden und der Hilfe des Kindermissionswerks möglich gemacht. Das Haus in Bustos kümmert sich um Kinder in der Krise, z.B. Straßenkinder, Flüchtlinge, Waisenkinder, Obdachlose, mittellose, verlassene und physisch misshandelte. Derzeit werden 88 Kinder beherbergt, fünf Kinder sind im Programm für eigenständige Lebensführung, zwei in der Schule und drei auf einer Fachschule. Die Kinder sind im Alter zwischen 6 und 17 Jahren.
In den vergangenen Jahren haben wir unter anderem die folgenden Zwecke unterstützt:
Bethany Waisenhaus
Kindern gehört die Zukunft, aber nur, wenn sie ein sicheres Zuhause hatten und jemanden, der für sie sorgt. Darum unterstützen wir dieses Projekt. Bethany wird von katholischen Nonnen und Freiwilligen betrieben. Momentan gibt es 66 Waisen. Wir unterstützen sie beim täglichen Bedarf, aber versuchen auch ihre Umgebung zu verbessern.
Aide-aux-anes
Wir haben auch ein großes Herz für Tiere! Deshalb unterstützen wir ein kleines Freiwilligenprojekt in Frankreich. Hier kümmert sich Walter Goldstein um kranke, alte und ausrangierte Esel und bietet den Tieren ein paar würdige, letzte Jahre. Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.aide-aux-anes.com
Im Jahr 2010 unterstützten wir die Seehundestation Lenie ’t Hart in Pieterburen bei der Pflege kranker Seehunde. Dank unseres Sponsoring konnte 6 Seehunde gerettet werden. Ihre Namen sind Sarah, Sterre, Dribbel, Joepie, Willem Barentz und Ridder Anton, alle 6 Seehunde wurden nach der Betreuung erfolgreich in der Nordsee freigelassen. Weitere Informationen über die Seehundestation Lenie ‚t Hart finden Sie unter www.zeehondencreche.nl
Im Jahr 2009 unterstützten wir den WNF, Weltnaturfonds mit € 5000,- zum Schutz des Unterwasserlebens in der Cenderawasih-Bucht in Papua, Indonesien.
Die Cenderawasih Bay im indonesischen Papua ist der größte geschützte Meerespark Indonesiens. Neben Delphinen, Seekühen, Haien wird die Bucht von vier verschiedenen Arten Meeresschildkröten bewohnt und mehr als 1000 Fischarten und 500 Korallenarten. Dieses einzigartige Biotop wird von illegalen und zerstörenden Fischereipraktiken bedroht.