Marine-Testlabor.
Mit dem Colombo Marine Test Lab kƶnnen wichtige Werte schnell und einfach getestet werden.
Machen Sie regelmƤĆig einen Wassertest, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und gesund für Ihre Fische ist.
Marine Test Lab
Testkoffer mit den gängigsten Tropftests für Meerwasser. Komplett mit allem notwendigen Zubehör und visualisierter Bedienungsanleitung. Verpackt in stabilem Kunststoffkoffer.
Enthält professionelle Tests für:
- KarbonathƤrte
- Calcium
- Magnesium
- Nitrat
- Phosphat
Mit jedem Test können 40 Tests durchgeführt werden. Verbrauchtes Testmaterial kann mit den losen Colombo-Seewassertests wieder aufgefüllt werden.
Werte.
Die richtige Karbonathärte (KH) ist Voraussetzung für klares Teichwasser und gesunde Fische und Pflanzen sowie einen stabilen pH-Wert. Die KH ist ein Maà für die Gesamtmenge der gelösten Karbonate im Teichwasser. Wenn die KH zu niedrig ist, kann der pH-Wert schwanken, was für die Wasserlebewesen sehr schädlich ist.
Für das Wachstum ihres Kalkskeletts nehmen die Korallen Mineralien aus dem umgebenden Wasser auf. Calcium (Ca) ist neben Karbonaten und Magnesium ein wichtiges Element. Sobald Korallen in das Aquarium eingesetzt werden, müssen diese Werte mindestens wöchentlich getestet werden. Der optimale Wert für Calcium (Ca) liegt bei 400-430 mg/l .
Für das Wachstum ihres Kalkskeletts nehmen die Korallen Mineralien aus dem umgebenden Wasser auf. Magnesium (Mg) ist neben den Karbonaten und dem Kalzium ein wichtiges Element. Sobald Korallen in das Aquarium eingesetzt werden, ist es wichtig, diese Werte mindestens wöchentlich zu testen. Der optimale Wert für Magnesium (Mg) liegt bei 1250-1300 mg/l.
Nitrate (NO3) ist das Endprodukt des Abbaus von Ammoniak durch nitrifizierende Bakterien in Ihrem Teich. Nitrat ist nicht giftig für Fische und stellt somit kein direktes Problem für die Gesundheit Ihrer Fische dar, wie es Ammoniak oder Nitrit sind; hohe Konzentrationen können jedoch auf Dauer zu Algenproblemen führen. Wir empfehlen daher, den Nitratgehalt unter 50 mg/l zu halten.
Phosphat (chemisch abgekürzt als PO4) ist eines der Abfallprodukte, die von Fischen produziert werden. Phosphat ist für Fische nicht giftig und stellt daher kein direktes Problem für die Gesundheit der Fische dar, wie es Ammoniak oder Nitrit sind. Indirekt kann Phosphat jedoch zu Algenproblemen führen. Wir empfehlen daher, den Phosphatgehalt unter 1 mg/l zu halten.