Unsere Pond Clear Pro Modelle.
Pond Clear Pro 18000
Pond Clear Pro 36000




Einzigartige Merkmale.
Thermometer
Thermometer im Deckel zum einfachen Ablesen der Wassertemperatur.
Schmutzanzeige
Schmutzanzeige im Deckel , die anzeigt, dass der Filter gereinigt werden muss.
Ableitung von Schmutzwasser
Abfluss an der Unterseite des Filters erleichtert das Ausspülen von Schmutz und Schlamm
Auslass
Auslass: Multi-step-Schlauchanschluss (ø 38/50 mm) und ø 75 mm Anschluss zur Auswahl/
Japanische Matte
Japanische Matte für die biologische Filtration.
Bio Balls
Bio-Balls für die biologische Filtration.
Optionales Reinigungswerkzeug
Erhältlich bei Ihrem Händler, erleichtert die Reinigung der Filterschwämme
External UVC
Das UVC-Gehäuse hat einen helixförmigen Innenraum, so dass das Teichwasser schraubenförmig an der UV-Lampe vorbeifließt und so länger dem UV-C-Strahlung ausgesetzt ist.
Feiner und grober Schaum
Filterschaum(2x grob/blau und 2x fein/gelb) für die mechanische Filtration, leicht herausnehmbar und einfach zu reinigen durch Schiebesystem.
Leicht austauschbarer Filterschaum
Schaumstoff-Ersatzkits sind bei Ihrem SuperFish-Händler erhältlich.
So funktioniert
Pond Clear Pro.
Der Filter fängt den Schmutz aus dem Teichwasser auf und filtert ihn mechanisch und biologisch, damit der Teich sauber, gesund und klar bleibt. Mit einer Teichpumpe wird das Wasser zunächst durch den gekoppelten UVC in den Filter gepumpt. Über die Japanmatte am Boden des Filters (biologische Filtration) fließt das Wasser durch den blauen (groben) und gelben (feinen) Filterschaum. Hier werden die Schmutzpartikel mechanisch aus dem Wasser gefiltert.
Dann fließt das Wasser durch die Bio-Balls (biologische Filterung) gefiltert zurück in den Teich. Nützliche Bakterien in der Japanmatte und den Bio-Balls wandeln schädliche Stoffe (Ammoniak und Nitrit) aus dem Teichwasser in unschädliche Stoffe (Nitrat) um. Dies wird als biologische Filtration bezeichnet.